Die Band

Hier gibt’s ein paar kurze Worte zu unserer Band. Der Andy und ich (Z) haben 2006 angefangen, mit unserem Freund Gregor zusammen locker Musik zu machen, meistens im Wohnzimmer. Da hatten wir schon den Wunsch, mehr aus der Geschichte zu machen. Anfang 2007 kam dann der Andy mit dem Tom, einem Arbeitskollegen daher, der Schlagzeug spielt. Ein weiterer Freund, der Stefan mit Klampfe, war schnell gefunden, und nachdem wir uns in Andy´s Keller in Denkendorf nen Proberaum einrichten durften, war die Sache rund.

Etliche Sticks, Saiten und Tragl Bier weiter, spielen wir nun seit 2008 in konstanter Basisbesetzung, und konnten bei zahlreichen privaten und öffentlichen Events, Feiern oder auch nur am Lagerfeuer unsere Zuhörer mitreißen. Und das ist es auch, was uns an unserer Leidenschaft am meisten bedeutet: Menschen mitnehmen und begeistern und mitreissen. Und deshalb haben wir auch bewusst unseren Schwerpunkt auf Cover-Rock gelegt, den wir mit einigen Überraschungen und melodischen „Umbauten“ aufpeppen. Es geht aber immer rockig und energiegeladen nach vorne! Und nachdem wir seit 2016 endlich die langersehnte weibliche Gesangs-Unterstützung in Form unserer charmanten Kathrin bekommen haben, können wir nun endlich auch rockige Frauen-Gesangs-Power anbieten :-)


Gründungs Mitglieder (2007)

  • Z (Stephan) - Vocals,Gitarre
  • Andy - Vocals, Bass
  • Tom - Drums
  • Stefan - Gitarre

Aktuelle Mitglieder (2017)

  • Z (Vocals,Gitarre,Mandoline)
  • Andy (Bass/Vocals)
  • Michl (Gitarre, 2007)
  • Silke (Drums/Perkussions, 2008)
  • Sascha (Dudelsack, 2010)
  • Kathrin (Vocals, 2016)

Was wäre ne Rockband ohne Strom und Licht?

  • Andi B. (Mischer)
  • Roland S. (Licht und Nebel)

Z

Hi, ich bin der Z und ich bin Sänger bei Great Beyond. Ausserdem spiele ich Akustik- und E-Gitarre und Mandoline. Kurz zu meiner Vita…….zwar hab ich schon in der vierten Klasse nen Eintrag im Zeugnis gehabt „Der Junge ist sehr musikalisch und singt toll, man sollte das fördern“, nur hat sich da anscheinend niemals niemand drum gekümmert…...bis vor knapp 13 Jahren. Da lieh mir ein lieber Arbeitskollege eine akustische Gitarre und ein supertolles Buch, wo man das Gitarrespielen ohne Noten lernen kann. Der Rest ist Geschichte…...ich hab mich (erstaunlicherweise) mit der Spielerei und Singerei immer mehr beschäftigt, und schon früh kam der Wunsch auf, in einer Band zu spielen. Die hab ich dann in zusammen mit unserem Bassisten bei Great Beyond ein paar Jahre später gegründet. Nach mehrjährigem Gitarrenunterricht hab ich meinen Schwerpunkt auf Gesang verlegt und mach seit mehreren Jahren in verschiedenen Musikschulen und -stilen Unterricht…..teils als Schüler, teils aber auch als Workshopband-Coach. Sehr viel gebracht hat mir das Konzept des Complete Vocal Coachings, das mir meine engagierte Gesangslehrerin, die Tamara Pientka seit zwei Jahren versucht reinzupauken…...ich hoffe ich enttäusche sie nicht. :-)
Ausser der Musik halten mich meine zwei quirligen Töchter auf Trab und zeigen mir viele Male, dass Töchter für ihren Papa hauptsächlich eins sind: genauso bezaubernd und genauso rätselhaft wie alle anderen Mädchen! :-)


Andy

Im zarten Alter von 5 Jahren habe ich begonnen das Akkordeon zu malträtieren. Hier habe ich dann 5 Jahre Unterricht bekommen. Ein großes Glück, drum musste ich in der Grundschule nicht Flöte lernen (puh….). Mit 12 Jahren bekam ich eine Ausbildung an der Posaune. Hier merkte ich dass mir der Rhythmus im Blut liegt, und die tiefen Töne richtig liegen. Zwischendurch bin ich von Akkordeon auf Keyboard umgestiegen und habe mich im Schulchor etwas eingebracht. Viele Auftritte im In- und Ausland (Russland, Südafrika, Italien, Österreich, Schweitz, Frankreich…..) mit der Blasmusik später und einem Vorbild (Bassist der Band Sweat Angels Reinhard Gabler) legte ich mir einen E-Bass zu. Warum E-Bass, 6 Saiten (Gitarre) mit meinen Fingern ist nicht möglich. 4 Saiten reichen da vollkommen. Auch die Aussage: „Wenn Melodie und Gesang aufhören Musik zu machen, tanzen die Leute noch weiter. Wenn Bass und Schlagzeug aufhören, hören die Leute auf zu tanzen.“ 2006 /2007 kam beim Stammtischgespräch Stephan und mir die Idee zusammen Musik zu machen. Bis wir schauten war Great Beyond geboren.


Michl

Die Begeisterung zur Musik hab ich eigentlich schon immer. Bereits einige Jahre vor meiner Schulzeit spielte ich auf dem Akkordeon meiner Schwester ein paar von Ihr abgehörte Melodien nach. Leider hab ich das mit den Bassläufen auf dem Akkordeon bis heute nicht kapiert. (Vielleicht bringt mir das ja unser Basser Andy, der das perfekt beherrscht, noch bei). Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich dann vom Akkordeon auf’s Keyboard umgestiegen bin. Nach ein paar Jahren Unterricht hatte ich darauf aber irgendwie keine Lust mehr und spielte nur noch gelegentlich mal ein paar Lieder. Als ich irgendwann während der Schulzeit die alte E-Gitarre und den Verstärker meiner Schwester auf dem Speicher fand, bemerkte ich schnell, dass auch ein oder zwei Griffe bereits brutal klingen, wenn man den Verstärker nur laut genug aufdreht und ordentlich verzerrt! Da musste mehr gehen… In den ersten ca. fünf Jahren mit Unterricht bei einem super Gitarrenlehrer und den ersten Banderfahrungen machte die Sache dann schon richtig Spaß. Bald darauf kam ich über Andy zu Great Beyond, wo ich’s bis heute nicht mehr weggeschafft hab.


Silke

Ich habe eigentlich schon immer irgendwie mit Musik zu tun gehabt. Angefangen in der musikalischen Früherziehung, die dann in 10 Jahren Klavierunterricht geendet hat, über Blockflöte in der Schule (wo wohl die meisten Kinder durchmussten ;) ) und verschiedene Schulchöre habe ich dann Schlagzeug und Percussion für mich entdeckt. Während der Schulzeit habe ich in fast allen Esembles der Schule mitgewirkt, von Bigband über Sambagruppe und Jazzcombo bis hin zu Rockband, Orchester, Theatergruppe und Tanz- und Akrobatikgruppen (hier zur Beruhigung aller auch nur musikalisch...) Während des Studiums reduzierte sich das Ganze dann erheblich auf eine Jazzcombo, die dann auch aufgrund zu weiter Entfernungen leider auseinandergefallen ist. Da hat es sich ganz gut ergeben, dass ich durch meinen damaligen Freund (den Bassisten, inzwischen Mann) die Band Great Beyond kennengelernt habe. Und wie der Zufall wollte, war die Band bald auf der Suche nach einem neuen Schlagzeuger, da der "alte" zum Studieren nach Wien wollte. Ja... seitdem bin ich dabei, ich habe quasi in die Band eingeheiratet ;)


Sascha

Auch ich habe Chorgesang zusammen mit Stephan in der Grundschule kennengelernt. Lange Zeit war ich mit diversen Chören unterwegs bis ich eines Tages in Kaltenberg Männer mit komischen Instrumenten sah. Das kann ich sicher auch dachte ich mir und so fing ich an einen deutschen Mittelaltersack zu spielen. Nein - es ist kein schottischer... Nach diversen Bands mit Auftritten hauptsächlich auf Mittelaltermärkten und dem WGT fragte mich Stephan ob wir nicht gemeinsam etwas Rockiges einüben wollen - so kam ich zu Great Beyond.


Kathrin

Seit der Grundschule singe ich leidenschaftlich gerne. Das führte dazu, dass meine Lehrerin mein Talent entdeckte und mich im Schul-Chor anmeldete. Infiziert von der Idee in einer Gruppe zu singen, sang ich in jungen Jahren in unserer Kirchen Big Band in Herzogenaurach. Nach meinem Umzug nach Bonn, Ende der 90iger, wollte ich mich der Singerei nicht abwenden und verdiente als Schülerin mein Taschengeld im Bonner Opern-Chor bei CARMEN, Hänsel und Gretel und Co. Mein Studium in Erlangen forderte meine ganze Aufmerksamkeit und mein musikalisches Hobby musste pausieren. Angekommen im Büro-Alltag, beschloss ich dann schließlich wieder mehr Farbe in mein Leben zu bringen und erfüllte mir 2013 einen langersehnten Wunsch, endlich Gesangsunterricht zu nehmen. Meine Vocal Coach motivierte mich immer wieder mir eine Band zu suchen und meinen Gesang weiter auszubauen. Nach einem Jahr hartnäckiger Bearbeitung beschloss ich ihrem Rat zu folgen und suchte anfangs nach einer Band, die gerne musizierte und keine zahlreichen Auftritte im Visier hatte. Nach dem ersten offiziellen Auftritt hatte ich dann doch Blut geleckt! Als Michl zufällig in der Band auftauchte und uns aushalf, wurde er auf mich aufmerksam und fragt mich, ob ich nicht Lust hätte auch bei Great Beyond zu singen. Nach dem Vorsingen stellten wir alle fest: Es passt! Seit Juni 2016 ist mir die Band ans Herz gewachsen und ich pendle nun wöchentlich von Fürth nach Denkendorf um unseren Namen - Great Beyond - gerecht zu werden!